- Home.
- PDL-Ausbildung für SprachtrainerInnen.
- Die PDL Methode.
- Photogallerie.
- Über uns.
- Referenzen.
- Anmeldung PDL-Aus/Fortbildung.
- Presseberichte (pdf).
- Links.
- Kontakt.
mit Mag.a Aurora Floridia
und möchten neue Techniken erwerben, um Ihren Unterricht immer effektiver zu gestalten.
Sie suchen neue Wege, um aus Ihrer Unterrichtsroutine rauszukommen.
Sie wünschen neue, innovative Verfahren und Übungen, damit Ihre TeilnehmerInnen die Sprache immer besser beherrschen und aktiv anwenden.
Sie möchten die Sprachhemmungen und -blockaden Ihrer TeilnehmerInnen abbauen... Dies und mehr bietet Ihnen die PDL-Ausbildung.
An sechs Wochenenden (Januar 2015 - Juni 2015 ) werden Sie mit Theorie und Praxis der PDL (Psychodramaturgie Linguistique - Sprachpsychodramaturgie) - einem teilnehmerInnen- und gruppenorientierten Ansatz im Fremdsprachenunterricht - vertraut gemacht.
Wege zu einer Pädagogik des Seins
Die PDL-Methode ist ein innovativer und effektiver Ansatz zum Erwerb und Unterrichten von Fremdsprachen.
Die PDL geht neue Wege in der Welt des Lernens und Unterrichtens, indem sie einen unmittelbaren und persönlichen Zugang zur Fremdsprache ermöglicht.
Sie schafft einen Rahmen, der das Ausdrücken eigener Gedanken und Inhalte erleichtert und somit die Identifikation mit der neuen Sprache fördert.
Dadurch steigt auch die Motivation zum Sprechen.
Über den individuellen Kontakt zur Sprache und die Interaktion mit dem/ der SprachtrainerIn und anderen TeilnehmerInnen wird die neue Sprache buchstäblich als Mittel zur Begegnung erlebt.
In der PDL findet ein Perspektivenwechsel für die SprachtrainerInnen statt. Sie werden BegleiterInnen des Lernprozesses, entdecken dadurch neue Wege in ihrer Unterrichtstätigkeit und erleben das kreative Potential ihrer TeilnehmerInnen.
Die PDL Methode wird seit 1977 von Dr. Bernard und Marie Dufeu entwickelt.
Weitere Informationen über die PDL-Methode finden Sie unter:
Termine:
26. - 28. Januar 2018
23. - 25. Februar 2018
16. - 18. März 2018
20. - 22. April 2018
18. - 20. Mai 2018
15. - 17. Juni 2018
Jeweils:
Fr. 17.00 – 21.00 Uhr
Sa. 09.30 – 19.00 Uhr
So. 09.30 – 13.45 Uhr
Ausbildungsumfang:
20 Seminareinheiten pro Wochenende, insgesamt 120 Unterrichtseinheiten / Coaching durch die Referentin bei Anleitung einer PDL-Einheit im eigenen Unterrichtskontext.
Teilnehmerzahl:
8-14 Teilnehmer/innen
Zielgruppe: FremdsprachentrainerInnen in der Erwachsenenbildung, SprachlehrerInnen in Schulen, andere Institutionen.
Ziel: Ausbildung zur PDL-Trainerin/zum PDL-Trainer, um danach eigenständig PDL Kurse durchführen zu können, bzw. die Techniken in unterschiedliche Unterrichtskontexte integrieren zu können.
Bescheinigung: Teilnahmezertifikat (mit 6 ECTS) bei regelmäßiger Teilnahme (max. 20 Unterrichtseinheiten dürfen versäumt werden), schriftliche Reflexion und Anleitung einer PDL Aktivität im jeweiligen Unterrichtskontext.
Ihre Investition: 1.750,00 € (Ermäßigung für Lehrende an VHS, SZUW und ÖDAF Mitglieder)
Schulungsort:
Sprachenzentrum der Universität Wien
Campus der Universität Wien
Alser Straße 4, 1090 Wien
Ausführliche Details und Anmeldung:
sprachenzentrum.univie.ac.at
Kontakt-Email:
sprachenzentrum@ univie.ac.at
Aurora Floridia, Sprachwissenschaftlerin, Magister in Germanistik und Anglistik an der Julius Maximilians Universität Würzburg. Offiziell anerkannte PDL-Trainerin und PDL-Ausbilderin. Psychodrama-Leiterin für pädagogische und psychosoziale Bereiche. In der Lehrerinnen- weiterbildung in Deutschland, Österreich und Italien tätig. Inhaberin des Sprach- und Ausbildungsinstitutes acontatto Institutes in Malcesine/Italien und Erlangen/ Deutschland. Mehr Infos unter: PROFIL